Hej Matthias,
zuersteinmal eine Berichtigung: Der 21. Copenhagen Marathon war ein ganz normaler
City-Marathon, nicht die dänischen Meisterschaften (die sind erst im Herbst).
Ansonsten hier die Details, Fotos habe ich (noch) keine:
Ergebnisse
1. Samuel Kiplimo, Kenia, 2.21.30
2. Jens H. Jensen, Dänemark, 2.22.44
3. Marek Sukiennik, Polen, 2.24.22
4. Jens Liljegren, Dänemark, 2.24.35
5. Janus Elgaard, Grönland, 2.24.53
...
13. Roland Pladeck, LG München, 2.35.22
Bericht:
Das Wetter war mit 16°C ziemlich ideal, bis auf den leichten Wind (aber das ist in
Kopenhagen wohl immer so). So ging es beim Laufen auch recht locker, obwohl ich ab km 10
viel Führungsarbeit (in meiner Gruppe) leisten musste, das hat spürbar Kraft gekostet.
Bei km 21,1 bin ich mit 14:30 durch und in diesem Stil auch weitergelaufen. Bis etwa km 35
war das "Du siehst gut aus" der fröhlichen Zuschauer durchaus angebracht.
Danach habe ich allerdings einen klassischen Einbruch erlebt: Plötzlich vielen die
Triebwerke aus und ich musste schauen, dass ich trotzdem irgendwie ins Ziel komme. Mir
ging es nicht irgendwie schlecht, aber es ging einfach nicht mehr vorwärts. (Die
Bemerkungen dazu von den lieben Läuferkollegen könnt ihr euch sicher lebhaft vorstellen
...)
Ich habe also Bekanntschaft mit dem berühmten Mann mit dem Hammer gemacht. Da ich aber
trotzdem meine pers. Bestzeit von 2:46 auf 2:35 verbessern konnte, bin ich zufrieden. (Mal
ganz abgesehen davon, dass der Lauf an sich sehr schön ist, mit Umkleiden und Massage im
Vorhof vom Schloss, einer Route durch Altstadt, Park und Hafen etc.)
Kleine Kuriosität am Rande: Für die Kenianer war es wohl eher ein Trainingslauf, aber
der Teilnehmer aus Grönland hat mit 2:24:53 einen neuen grönländischen Landesrekord
aufgestellt!
Roland |